
Akupunktur
In unseren Praxen behandeln wir unsere Patienten in erster Linie mit Akupunktur. Die Basis der TCM bilden die 14 Meridiane. Jeder Meridian wird in weitere Meridiane unterteilt, die mit den...
Sommerferien
Unsere Praxen sind wie folgt geschlossen:
Praxis Lyss: 25. Juli bis 12. August 2022
Praxis Langnau: 25. Juli bis 6. August 2022
Praxis Spiez: 25. Juli bis 5. August 2022
In unseren Praxen behandeln wir unsere Patienten in erster Linie mit Akupunktur. Die Basis der TCM bilden die 14 Meridiane. Jeder Meridian wird in weitere Meridiane unterteilt, die mit den...
Bei der Ohrakupunktur wird mit kleinen Kügelchen (Samen) gearbeitet, die auf den Ohrakupunkturpunkten fixiert werden. Im Prinzip können diese Punkte auch mit Nadeln gestochen...
Beim Schröpfen werden Hohlgläser auf bestimmte Akupunkturpunkte gesetzt. Durch Hitze entsteht im Inneren der Hohlgläser ein Unterdruck. Dieser regt die Blutzirkulation an...
Bei der Moxibustion – kurz Moxa – wird getrockneter Beifuss (Artemis vulgaris) über bestimmten Akupunkturpunkten verbrannt. Die dadurch erzeugte Wärme wirkt wiederum über die...
Die Kräuterheilkunde nimmt mit über 13 000 dokumentierten Heilpflanzen eine wichtige Position innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein. Dabei ist die Phytotherapie nicht...
Bei der Tuina Massage wird mit Händen und Ellbogen direkt auf bestimmte Akupunkturpunkte eingewirkt. Dabei kommen mehr als 20 verschiedene Techniken zum Einsatz, so beispielsweise...
Der Stand von China-MedCare an der diesjährigen OGA war gut besucht. Und ein Lehrplatz für Harmonie und Herzlichkeit, für einen gesunden Zugang zu seiner eigenen Krankheit.
Ab 6. September 2021 ist Dr. Fang CHAN-Dewar in unserer Praxis für Sie da. Lernen Sie sie beim kostenlosen Diagnosegespräch kennen.
Akupunktur wirkt sich effektiv auf das Bindegewebe aus und lindert so Schmerzen, wie moderne Forschungsmethoden zeigen.
Spannungskopfschmerz
Migräne
Arthrose, Schmerzbehandlung
Bandscheibenvorfall
Gelenkschmerzen
Gesichtslähmung
Stresserkrankungen
Erschöpfungszustände
Bauchschmerzen mit unklarer Ursache
Blähungen
Durchfall
Akne
Ekzem
Heuschnupfen
Allergischer Juckreiz
Menstruationsbeschwerden
Wechseljahrbeschwerden
Zyklusunregelmässigkeiten
Entzündung im hinteren Becken
Potenzprobleme
Prostatabeschwerden
Allergien
Appetitlosigkeit
Bettnässen
Konzentrationstörungen
Um den reibungslosen Betrieb dieser Website zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Erforderliche Cookies können nur durch Änderungen in Ihrer Browsereinstellung deaktiviert werden.